Kenosoftware "KenoMax"
Mit "KenoMax" können Sie Kenotippreihen komfortabel per System erstellen. Alternativ lassen sich Tipps auch manuell über den integrierten Editor eingeben. Die Software unterstützt dabei flexibel die Kenotypen 2 bis 10. Für die Zahlenauswahl stehen Vorschläge bereit, die Sie direkt übernehmen können. Zusätzlich helfen verschiedene Analysefunktionen bei der individuellen Auswahl Ihrer Kenozahlen.
Die erstellten Tipps lassen sich nach Wunsch filtern. Darüber hinaus ermöglicht "KenoMax" sowohl den Druck der Tippscheine als auch die Gewinnauswertung – inklusive rückwirkender Analyse für alle bisherigen Kenoziehungen. Das Kenozahlen-Archiv bleibt durch einen einfachen Internet-Download stets aktuell.
"KenoMax" ist in den Versionen (S)mall, (M)edium und (L)arge erhältlich.
Im Hauptmenü werden alle Menüpunkte sowohl als Text als auch über Symbole angezeigt, um eine möglichst benutzerfreundliche Navigation zu gewährleisten. Nachfolgend finden Sie eine übersichtliche Auflistung aller verfügbaren Funktionen:
Zusätzlich zeigt das Hauptmenü die vier zuletzt geöffneten Tipps an. Diese können Sie bequem per Klick auswählen, ohne den Umweg über das Datei-Öffnen-Menü nehmen zu müssen.
Es gibt folgende Funktionen im Menü "Bearbeiten":
Im Bearbeiten-Menü können Sie Tipps jederzeit anpassen. Sie haben die Möglichkeit, Tippreihen hinzuzufügen oder zu löschen. Außerdem lässt sich die Zuordnung der PLUS 5-Nummer bequem in diesem Menü vornehmen.
Die grafischen Darstellungen der Ziehungsparameter bieten eine klare Übersicht und werden im Menüpunkt "Ziehungsanalyse" auf fünf Seiten ausführlich beschrieben. Für eine bessere Verständlichkeit kann der Begriff "Tippsummen" alternativ durch "Quersummen" ersetzt werden.
Diese Funktion ist momentan leider nicht verfügbar
Im Menü "History" gibt es nur einen Menüpunkt. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird jedoch die Funktion, einen HTML-Report zu erstellen, auf einer separaten Seite ausführlich beschrieben.
Im Menü "Gewinne" steht inzwischen nur noch ein einzelner Menüpunkt zur Verfügung. Die Funktion, einen HTML-Report über die Treffer zu erstellen, wird aus Gründen der Übersichtlichkeit auf einer separaten Seite detailliert beschrieben.
Im Menü "?" ("Hilfe") gibt es folgende Menüpunkte:
Im Menü "Spielsucht" gibt es ausschließlich die Funktion, einen informativen Text über die Gefahren der Spielsucht anzuzeigen.
Bildnachweis: © Rolf Martin, Symbol und Hardcopys vom Kenoprogramm "KenoMax" © 2025 Verlag Rolf Speidel