Kenosoftware "KenoMax"


Spielscheine drucken

Diese Funktion ist ab der (M)edium-Version verfügbar


Das Symbol "KM" für unser Kenoprogramm "KenoMax"

Mit KenoMax können Spielscheine millimetergenau bedruckt werden. Die Tippreihen werden dabei exakt scheingenau angezeigt und können bei Bedarf vor dem Druck angepasst werden.

 

 

Im Hauptmenü wurde der Schalter "Drucken" aufgeklappt, die Funktion "Spielscheindruck" kann gewählt werden
Im Hauptmenü befindet sich der Menüpunkt "Spielscheindruck"

Tipp laden

Zuerst muss der auszudruckende Tipp geladen werden. Beim Klick auf „Tipp laden“ öffnet sich ein Datei-Öffnen-Fenster. Wählen Sie den gewünschten Namen aus der Liste der bestehenden Tipps aus und klicken anschließend auf „Öffnen“.

 

Windowsfenster mit der Auflistung aller Kenotipp, wobei der Tipp "Heisse Zahlen mit Typ 10" gewählt wurde
Auswahl eines bestehenden KENO-Tipps

Druckansicht

Alle Tipps werden so dargestellt, wie sie auf dem Schein ausgedruckt werden, und können vor dem Druck bei Bedarf angepasst werden. Durch Anklicken einer aktiven Zahl (schwarz hinterlegt) wird diese deaktiviert, während das Anklicken einer inaktiven Zahl diese aktiviert. Dabei gelten die Einschränkungen von mindestens zwei und maximal zehn aktiven Zahlen pro Tippreihe.

 

Zusätzlich können in diesem Bereich die Teilnahme an „PLUS 5“, der Einsatzbetrag pro Tipp sowie die Teilnahme an den Ziehungen festgelegt werden. Wenn ein Tipp mehr als fünf Tippreihen umfasst, werden automatisch mehrere Tippscheine benötigt. Hat Ihr Drucker die Funktion, mehrere Scheine hintereinander zu drucken, empfiehlt sich die Aktivierung des Seriendrucks. Alternativ können die Scheine auch einzeln gedruckt werden.

 

Sollte beim Seriendruck der Ausdruck eines oder mehrerer Scheine fehlerhaft sein, können diese gezielt ausgewählt und nachgedruckt werden. Dazu sollte der Seriendruck deaktiviert und die betreffenden Scheine manuell aus der Liste angewählt werden. Um den entsprechenden Schein zu identifizieren, wird auf jedem Schein am linken Rand oberhalb der „PLUS 5“-Zahl eine fortlaufende Schein-Nummer angedruckt.

Symbolisch dargestellter Kenotippschein mit ausgefüllten Kästchen und aktiviertem Seriendruck
Tippscheindruck - schematische Darstellung des Spielscheins

Sicherheitsabfrage

Falls der Tipp verändert wurde, erscheint eine Sicherheitsabfrage. Wird diese mit „Ja“ bestätigt, werden die vorgenommenen Änderungen auch in der Tippdatei gespeichert. Es wird empfohlen, diese Frage stets positiv zu beantworten, da beim Vergleich mit den Gewinnzahlen ausschließlich die gespeicherten Tippreihen berücksichtigt werden. So stellen Sie sicher, dass Ihnen kein möglicher Gewinn entgeht!

Abfrage, ob man die Änderungen am Tippschein speichern möchte
Sicherheitsabfrage bei Änderungen


Bildnachweis© Rolf Martin, Symbol und Hardcopys vom Kenoprogramm "KenoMax" © 2025 Verlag Rolf Speidel