Kenosoftware "KenoMax"
Die Auswertung nach Reihen bezieht sich auf die waagerechte Anordnung der Zahlen auf dem Tippschein. Dabei befinden sich in jeder Reihe stets sieben Zahlen.
Eine Reihe im Keno-Tippfeld besteht aus jeweils sieben Zahlen, den sogenannten Septiden. Da es insgesamt 70 Kenozahlen gibt, ergeben sich zehn Reihen, die in der Ziehungsanalyse bereichsweise zusammengefasst und ausgewertet werden. Dabei ist zu beachten, dass die Anordnung der Zahlen auf den Tippscheinen nicht bundeseinheitlich ist.
In den meisten Bundesländern sind die Zahlen von links nach rechts numerisch fortlaufend angeordnet, während sie in Berlin und im Saarland von oben nach unten verlaufen. Die 1. Reihe besteht daher in den meisten Bundesländern aus den Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, während sie in Berlin und im Saarland aus den Zahlen 1, 11, 21, 31, 41, 51, 61 besteht.
Die Analyse wird standardmäßig als Balkendiagramm dargestellt. Durch einen Klick auf „Tortendiagramm“ kann zur entsprechenden Anzeigeform gewechselt werden (siehe unten).
Durch einen Klick auf „Balkendiagramm“ kann zur vorherigen Anzeigeform zurückgekehrt werden (siehe oben).
Bildnachweis: © Rolf Martin, Symbol und Hardcopys vom Kenoprogramm "KenoMax" © 2025 Verlag Rolf Speidel