Button "Angebotsübersicht"

Keno


Vier Kugeln, die das Wort "Keno" bilden und die als Symbol für unser Angebot im Bereich Kenosystembücher verwenden

Für KENO bieten wir inzwischen vier Fachbücher mit Systemen für die Kenotypen 3 bis 10 an. Im Diagonal-Systembuch sind ausschließlich Systeme für Kenotyp 6 enthalten. "Goldregen" umfasst lediglich ein System für Kenotyp 8. Wer seine Tipps lieber mit dem Computer erstellt, für den haben wir die Kenosoftware "KenoMax" im Angebot. Mit dieser Software können Kenotippreihen unter anderem mithilfe von Systemen erstellt, gefiltert, analysiert, auf Tippscheine ausgedruckt und natürlich auf Gewinne überprüft werden.

 

Aufgeklappter Laptop und herumfliegende Banknoten

Unser Angebot für Keno

Rubrik   Bereich - Kurzbeschreibung Anz. Seiten
Keno   Keno-Systembücher - Vier Systembücher, teilweise in verschiedenen Varianten 5 Seiten
"KenoMax"   Kenosoftware "KenoMax" - Keno mit System spielen, Tippscheindruck, Analysen, u.v.m. 51 Seiten
         

Keno in Deutschland

Keno wurde in Deutschland im Februar 2004 eingeführt. In der deutschen Variante werden bei der täglich stattfindenden Ziehung 20 aus 70 Zahlen gezogen. Der Spieler kann selbst entscheiden, ob er zwischen zwei und zehn Zahlen auf dem Spielfeld ankreuzt, wodurch er den Kenotyp 2 bis 10 spielt. Ein großer Vorteil ist, dass die Quoten fest vorgegeben sind. Lediglich bei den Kenotypen 9 und 10 kann es im Extremfall bei einer hohen Anzahl von Gewinnern, zu einer Quotenreduktion beim Haupttreffer kommen.

 

Aufgeklapptes Buch

In der Broschüre von Lotto Hessen wird die Wettart Keno umfassend beschrieben. Darin sind auch alle Kenotypen einschließlich ihrer Gewinnchancen übersichtlich dargestellt.

 

Wenn Sie sich schnell einen umfassenden Überblick über unser Keno-Angebot verschaffen möchten, können Sie die Inhalte ganz einfach Seite für Seite durchstöbern. Klicken Sie dafür am Ende jeder Seite auf den Button „… weiter zu …“.



Bildnachweis: © Stephen Coleman, Keno #13094337, fotolia.de, © vege, money notebook #36625791, fotolia.de© 2025 Verlag Rolf Speidel